Tätigkeitsbereiche

In allen Bereichen der notariellen Tätigkeit beraten wir Sie kompetent und unparteilich, nehmen Beurkundungen und Beglaubigungen vor und übernehmen die Abwicklung beurkundeter Rechtsgeschäfte.

GRUNDSTÜCKSANGELEGENHEITEN

  • Kaufverträge betreffend bebaute oder unbebaute Grundstücke
  • Kaufverträge betreffend Eigentumswohnungen, Erbbaurechte
  • Kauf vom Bauträger
  • Begründung von Wohnungs- und Teileigentum
  • Bestellung von Dienstbarkeiten (etwa Nießbrauchrechte, Wohnungsrechte, Geh- und Fahrrechte, Dienstbarkeiten betreffend Betrieb einer Photovoltaikanlage)
  • Bestellung von Grundschulden, Hypotheken

HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT

  • Gründung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Unternehmergesellschaften (haftungsbeschränkt), Aktiengesellschaft
  • Beurkundung von Geschäftsanteils- und Unternehmenskaufverträgen
  • Beurkundung von Gesellschafterversammlungen (z.B. Kapitalerhöhungen, -herabsetzungen, Satzungsänderungen)
  • Beurkundung von Hauptversammlungen
  • Beurkundung von Umwandlungsvorgängen (z.B. Verschmelzung, Formwechsel, Ausgliederung, Spaltung)
  • Handelsregisteranmeldungen aller Art

VORWEGGENOMMENE ERBFOLGE

    Übertragungsverträge innerhalb der Familie mit der Möglichkeit

  • des Vorbehalts von Nutzungsrechten (etwa Wohnungsrecht oder Nießbrauchrecht)
  • der Vereinbarung von wiederkehrenden Zahlungen (Leibrente oder dauernde Last)
  • der Vereinbarung von bedingten Rückforderungsrechten (etwa für den Fall des Verkaufs ohne Zustimmung des Übertragenden)
  • der Regelung zur Abfindung weiterer Abkömmlinge

REGELUNGEN NACH EINTRITT DES ERBFALLS

  • Beantragung von Erbscheinen
  • Beantragung von Testamentsvollstreckerzeugnissen
  • Erbauseinandersetzungsverträge
  • Erbteilskauf- oder -übertragungsverträge Beglaubigungen von Erbschaftsausschlagungserklärungen

TESTAMENTARISCHE REGELUNGEN

  • Testamente, Erbverträge, gemeinschaftliche Testamente
  • Erbverzichtsverträge, Pflichtteilsverzichtsverträge
  • Erbauseinandersetzungsverträge

FAMILIENRECHTLICHE REGELUNGEN

  • Eheverträge, Lebenspartnerschaftsverträge (Vereinbarungen betreffend Güterstand, z.B. Gütertrennung oder Modifizierung der Zugewinngemeinschaft, Vereinbarung betreffend Versorgungsausgleich, Unterhaltsvereinbarungen)
  • Verträge zwischen Partnern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
  • Vereinbarung über Folgen einer Scheidung/ Auflösung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft (z.B. Übernahme einer gemeinsamen Immobilie durch einen der Ehepartner/ Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft, ggf. mit weiteren Vereinbarungen)
  • Vaterschaftsanerkennungen, Sorgerechtserklärungen

VORSORGEMAßNAHMEN

  • General- und Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen (Möglichkeit der Registrierung im Zentralen Vorsorgeregister)
  • Patientenverfügungen

WEITERE TÄTIGKEITEN

  • Beglaubigung von Unterschriften oder Dokumenten
  • Vereinsregisteranmeldungen
  • Einsichtnahme in Register (z.B. das Grundbuch)